Termin vereinbaren: 069 – 88 39 11

Gratis-Schnupperstunde – Besser hören durch Audiotherapie!

Das entscheidende Plus durch Hörträning in unserem Fachgeschäft in Offenbach

Jetzt Gratis-Schnupperstunde in unserem Fachgeschäft in Offenbach vereinbaren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Jetzt anmelden!

Moderne Hörgeräte können wahre Wunderwerke an High-Tech sein, doch mit der besten Technik allein ist es nicht getan. Für gutes Hören brauchen wir mehr als unser Ohr, bzw. als dessen ‚Verstärker’ ein Hörgerät. Denn die akustischen Reize müssen erst wieder im Gehirn verarbeitet werden, und das braucht seine Zeit – insbesondere wenn die Schwerhörigkeit bereits länger andauert. Daher setzen wir auf gezieltes ‚Hörtraining’ durch unsere Audiotherapeutin Friederike Hunder.

Geduld und Motivation mitbringen

„Immer wieder erleben wir es, dass Kunden zu große Erwartungen an sich selbst stellen und dann frustriert sind, wenn es mit dem besser Hören nicht so schnell voran geht wie gedacht“, so Mark Pegels. „Das Gehirn muss erst wieder lernen, die Schallreize zu verarbeiten und zwischen wichtigen und unwichtigen zu unterscheiden. Man kann nicht erwarten, dass man ein Hörgerät kauft und sofort wieder so hört wie früher. Man muss wissen, dass dieser Lernprozess seine Zeit braucht und darf weder frustriert sein noch sich überfordern. Hier kann professionelle Begleitung in Form eines Hörtrainings eine große Hilfe sein.

Audiotherapie ist etwas sehr Individuelles

Als primäre Ansprechpartnerin für Hörtraining steht bei uns von Pegels Friederike Hunder zur Verfügung. „Hörtraining, oder vielmehr Audiotherapie setzt sich aus mehreren Stufen zusammen“, so die Audiotherapeutin. „Von großer Bedeutung ist, dass man sehr individuell auf den einzelnen eingeht. Wie ist seine / ihre berufliche Situation? Arbeitet er / sie überwiegend am Computer oder müssen Vorträge mit nachfolgender Diskussion vor großem Publikum gehalten werden? Wie sieht es mit Freizeitvorlieben aus? Geht er/ sie gern ins Theater und die Oper? Daraus ergeben sich zunächst die Anforderungen an das Hörgerät - sowohl vom Modell her als auch vom Feintuning bei der Anpassung.“

Erste Sofort-Erfolge durch Hörtaktiken

Wenn das Hörgerät als solches angepasst ist, kommt die eigentliche Arbeit. Zusammen mit dem Audiotherapeuten lernt der Kunde bestimmte Hörtaktiken, mit denen sich umgehend entscheidende Verbesserung erzielen lassen: wo sollte ich mich im Hörsaal am besten hinsetzen, damit ich den Referenten am besten verstehe? Wo ist im Konzert oder Theater der beste Platz für optimalen Hörgenuss? Und vieles mehr. „Man muss auch lernen, wesentlich selbstbewusster zu werden“, so Friederike Hunder. „Zum Beispiel am Telefon: wenn jemand anruft, sollte man ihn gleich bitten, etwas langsamer oder lauter zu sprechen anstatt den Redefluss erst mal über sich ergehen zu lassen.“

Jeder kann Hörerfolge erzielen

Mit speziellen Hörübungen wird schließlich das Verstehen trainiert. Man lernt, Geräusche wieder bewusst zu erkennen - zunächst in leiser Umgebung, dann in lauter. Das Gehirn muss wieder lernen, wichtige von unwichtigen Geräuschen zu unterscheiden, also selektiv wahrzunehmen. Ebenso wird trainiert, verschiedene Tonlagen und hohe von tiefen Tönen zu unterscheiden genauso wie ähnlich klingende Worte. Durch das gezielte Audiotraining wird nicht zuletzt die Konzentration geschult, was auch von Vorteil ist für Menschen, die eigentlich gut hören, aber in bestimmten Situationen Probleme mit dem Verstehen haben.

„Für das Training gibt es CDs, die wir unseren Kunden auch als Hausaufgaben mitgeben“, so die Audiotherapeutin. „Ich halte aber nichts davon, wenn der oder die Betroffene solche CDs als alleinige Hilfe einsetzt. Das Hörtraining ist eine anstrengende Tätigkeit, bei der man sich wirklich konzentrieren muss. In professioneller Begleitung geht das einfach besser. Ansonsten ist die Gefahr sehr groß, dass man frustriert aufgibt und das Hörgerät in der Schublade landet. Grundsätzlich braucht sich niemand mit Schwerhörigkeit abzufinden. Praktisch jeder kann wieder lernen, besser zu hören. Nur bei Dementen oder Menschen mit schwerer geistiger Behinderung ist Hörtraining / Audiotherapie leider wenig erfolgversprechend. Aber auch diese profitieren von einem Hörgerät.“

Friederike Hunder und Mark Pegels Audiotherapie

Mark Pegels und die Audiotherapeutin Friederike Hunder von Pegels Hörgeräte.
Seit 1991 bieten wir in unseren Fachgeschäften in Offenbach, Obertshausen, Mühlheim und Rodgau Rundumservice in Sachen Hörgeräteakustik.

Audiotherapie bei Pegels Hörgeräte

Unsere gezielte Hörtherapie in unserem Fachgeschäft in Offenbach:

  • Durch Umwelteinflüsse kann das Hören und Verstehen beeinträchtigt sein.
  • Erneute Gewöhnung des Gehirns an akustische Signale (Töne/Klänge/Sprache).
  • Hörtraining – bessere Trennung zwischen Sprache und Störgeräuschen.
  • Schnellere Hörsystem-Eingewöhnung & bessere Akzeptanz.
  • Fitnessstudio für das Gehör.

Unsere Hörsystem-Empfehlung für Audiotherapie:
SoniTon Comfort Plus

SoniTon Comfort 9

„Jetzt Termin zur Gratis-Schnupperstunde vereinbaren!“

Sichern Sie sich JETZT die Möglichkeit zur Gratis-Schnupperstunde für das Hörtraining in unserem Fachgescheft in Offenbach unter 069 – 883911

… oder füllen Sie folgendes Formular aus, wir rufen Sie gerne zurück!

 

Sie haben Fragen? Einfach melden:
Tel.:
069 – 883911
E-Mail:
Betreff*
Hörgeräte-Erfahrung*
Name, Vorname*
Telefon*
E-Mail*
Datenschutz*
„Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pegels.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.“
*Pflichtfelder


Pegels Offenbach

Herrnstraße 20
63065 Offenbach
Telefon 069 – 883911

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr

Keine Gewährleistung für Fehler, Irrtum vorbehalten.